Seminarfahrt nach Berlin (02.06. – 04.06.2025)
Auch in diesem Jahr bot sich dem Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht wiederholt eine wunderbare Gelegenheit, aus dem arbeitsrechtlichen Schwerpunktseminar – mit Unterstützung durch den Verein für Arbeitsrecht – ein echtes Studienhighlight für die Seminarteilnehmer zu formen. Wie schon in den vergangenen Jahren, hat der Arbeitgeberverband Gesamtmetall die Seminargruppe herzlich in Berlin empfangen. Dort präsentierten die Studierenden am Montag und Dienstag ihre Seminararbeiten vor fachkundigen Praktikern, die wertvolle Impulse für spannende Diskussionen gaben.
Im Anschluss an die letzten Vorträge am Dienstagvormittag ging es für die Reisegruppe nachmittags weiter zum AGV Move in den BahnTower. Dort konnten die Teilnehmer – bei beeindruckendem Panoramablick über die Hauptstadt – einen ebenso tiefen Einblick in die Arbeit des Arbeitgeberverbandes erlangen. In offener Atmosphäre wurden Themen wie das Streikrecht und die Tarifeinheit intensiv diskutiert. Am Abend wurde dann auf die erfolgreichen Examensleistungen der Studierenden bei italienischem Essen angestoßen.
Der Mittwoch begann mit einem Besuch bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) im Haus der Deutschen Wirtschaft. In einem anregenden Austausch wurden aktuelle arbeitsrechtliche Gesetzesvorhaben beleuchtet. Den krönenden Abschluss der Reise bildete schließlich der Besuch im Bundeskanzleramt, bei dem der Seminargruppe ein exklusiver Einblick in die Arbeit des Referats für Arbeitsmarktpolitik und Arbeitsrecht gewährt wurde. Abgerundet wurde die Exkursion mit einer Führung und einem Blick auf die berühmte Kanzlergalerie.
Ein großer Dank gebührt dem Gastgeber Gesamtmetall – namentlich Oliver Zander, Jens Wohlfeil, Sabine Schäfer, Constanze Weber, Jannick Joost und Silke Frank – für die hervorragende Organisation und Betreuung der Reisegruppe.